
Mobile Tierarztpraxis Lux
Weil Dein Tier einzigartig ist
Dr. med. vet. Dorina Lux
Weipertshausener Straße 1
82541 Münsing
Tel. +49 152 0303 1718
Mobile Tierarztpraxis Lux
Weil Dein Tier einzigartig ist
Dr. med. vet. Dorina Lux
Weipertshausener Straße 1
82541 Münsing
Tel. +49 152 0303 1718
Terminvereinbarung für Hausbesuche
Für Terminvereinbarung und Beratung erreichst Du mich:
Montag – Freitag: 8 – 12 und 16 – 19 Uhr
Samstag: 9 – 12 Uhr
Telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter:
Tel. +49 152 0303 1718
Solltest Du mich nicht direkt erreichen, hinterlass bitte eine Nachricht mit Deinem Namen, dem Grund Deines Anrufes, Deinem Wohnort und Deiner Telefonnummer. Während obiger Zeiten frage ich meine Nachrichten mindestens stündlich ab und melde mich im akuten Krankheitsfall umgehend.
Meine Leistungen im Überblick
Hausbesuche

Prophylaxe

Regelmäßige Vorsorge ist die Grundlage für ein langes und gesundes Leben unserer geliebten Haustiere: Vorsorgeuntersuchungen inkl. Blutentnahmen, Impfungen, Entwurmungen, Floh- und Zeckenprophylaxe, Reiseprophylaxe, Fütterungsberatung, Tierkennzeichnung, uvm.
Allgemeine Tiermedizin

Chirurgie und Zähne

Alle Operationen, die unter hygienischen Gesichtspunkten zu Hause durchgeführt werden können: Wundchirurgie, Kastrationen (Rüde, Kätzin, Kater, Kaninchen, Nagetiere), Entfernung von Hauttumoren, Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnextraktionen, uvm.
Ganzheitliche Medizin

Manchmal muss man unkonventionelle Wege gehen, um einem Patienten zu helfen. In der ganzheitlichen Medizin werden nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen und sozialen Aspekte der Gesundheit betrachtet. Therapieverfahren auf ganzheitlicher Basis sind zum Beispiel Akupunktur und klassische Homöopathie
Akupunktur für Pferde

Die Akupunktur ist eine Therapiemethode der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit mehreren Jahrtausenden erfolgreich angewandt. Für viele, oft chronische, Erkrankungen des Pferdes, ist die Akupunktur eine wirkungsvolle Ergänzung oder Alternative zur reinen Schulmedizin. Dies trifft unter anderem auf COPD, Rückenschmerzen und Lahmheiten zu
Philosophie
Weil Dein Tier einzigartig ist
Jedes Tier, ebenso wie jeder Mensch, ist ein einzigartiges Individuum mit ganz persönlichen Eigenschaften und körperlichen Voraussetzungen. Aus diesem Grund sollten medizinische Untersuchungen und Behandlungen nicht einem starren Schema folgen, sondern spezifisch auf jedes einzelne Tier und seine ganz persönlichen Lebensumstände angepasst werden. Dies kann auch bedeuten, dass für einen Patienten und sein Krankheitsbild alternative Heilverfahren, wie zum Beispiel Akupunktur und klassische Homöopathie, Vorteile gegenüber der Schulmedizin bieten. Für jeden einzelnen Patienten die optimale Auswahl bezüglich Vorsorge, Diagnostik und Therapie zu treffen, ist mir ein großes Anliegen.
Der Besuch einer Tierarztpraxis oder -klinik ist für unsere Haustiere mit erheblichem Stress verbunden: die Unterbringung im Transportkorb, die Fahrt mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie die Zeit im Wartezimmer mit Sicht- und Geruchskontakt zu „feindlichen“ Tierarten. Beim Hausbesuch entfällt dieser Stress: der Patient wird in seiner vertrauten Umgebung, in der er sich sicher und geborgen fühlt, untersucht und behandelt. Dies reduziert nicht nur den Stress sondern ergibt auch ein wesentlich genaueres Bild seines Gesundheitszustandes.
Über mich
Dorina Lux
Dr. med. vet. Dorina Lux
Master of Small Animal Science
Praktische Tierärztin

„Ich aber gelobe mir, mich niemals abstumpfen zu lassen und den Vorwurf der Sentimentalität niemals zu fürchten“
Aus- und Weiterbildung
2003 Approbation, Justus-Liebig-Universität Giessen
2009 Promotion, Justus-Liebig-Universität Giessen
Thema: Entwicklung und Validierung eines Sandwich-Enzymimmuntests zum Nachweis von bovinem ZNS in Fleisch und Fleischerzeugnissen
2016 Master of Small Animal Science (Weiterbildungsstudiengang zum Spezialisten für Kleintiermedizin), Freie Universität Berlin
Masterarbeit: Verbreitung, Risiko und Kontrolle von Giardia duodenalis in Schlittenhundbeständen in Kiruna (Schweden).
Berufserfahrung
2004 – 2006 Vertretungstierärztin in Kleintier- und Gemischtpraxen in Hessen und Bayern
2006 – 2013 Tierarztpraxis Lux in Murnau am Staffelsee
Übernahme der Tierarztpraxis Dr. Lidl im Oktober 2006 und Ausbau zur Spezialpraxis für Klein- und Heimtiere inkl. Chirurgie, digitalem Röntgen, Ultraschall, Sofortlabor und stationärer Aufnahme.
2013 – 2016 „Träume nicht vom Leben, sondern lebe Deine Träume“
Distriktsveterinärerna in Kiruna und Gällivare, Lappland, Schweden
Leben und Arbeiten nördlich des nördlichen Polarkreises, bei Mitternachtssonne im Sommer sowie -40 °C und Nordlicht im Winter, Patientenspektrum vom Meerschweinchen bis zum Elch
seit 2016 Mobile Tierarztpraxis Lux
Fortbildungen
„Wer anfängt nicht noch besser werden zu wollen, hört auf, überhaupt gut zu sein“
Regelmäßiger Besuch zahlreicher Fortbildungen, u.a. zu den Themen Akupunktur und Homöopathie, Chirurgie, Dermatologie, Innere Medizin, Zahnheilkunde, Heimtier
Interessenschwerpunkt
Ganzheitliche Medizin




Kosten
Jeder Tierarzt, egal ob in der Praxis oder auf Hausbesuch, ist verpflichtet, seine Tätigkeiten nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abzurechnen. In der GOT ist auch geregelt, dass bei Hausbesuchen Wegegeld berechnet werden muss. Werden mehrere Patientenbesitzer während einer Fahrt besucht, ist das Wegegeld anteilig zu bemessen.
Terminvereinbarung
Telefonisch, per SMS oder WhatsApp:
Montag – Freitag: 8 – 12 und 16 – 19 Uhr
Samstag: 9 – 12 Uhr
Tel. +49 152 0303 1718
Kontakt
Dr. med. vet. Dorina Lux
Master of Small Animal Science
Praktische Tierärztin
Weipertshausener Str. 1
82541 Münsing
Mobil: +49 152 03031718
E-Mail: dorina@tierarzt-lux.de